Erleben Sie ACHAIA CLAUSS
Es handelt sich um die erste griechische Weinkellerei, die vom Bayer Gustav Clauss gegründet wurde und seit 1861 bis heute ununterbrochen tätig ist.
Ein internationaler Meilenstein, ein Ziel für die Liebhaber des Weins, der Geschichte, der Natur, der Besichtigungen. Ein Ziel für alle Reisenden!
Mit Fremdenführungen und Verkostungen, Ausbildungstouren für Schulen und Universitäten, sowie mit speziell erstellten Paketen für die Experten des Weinsektors versucht ACHAIA CLAUSS die Vergangenheit und die Zukunft zusammenzubringen.
Gepflasterte Gassen zwischen steinernen Türmen, historische Gebäude, mit Fässern gefüllte Keller – jedes mit seiner eigenen Geschichte – kleine Kirchen, Statuen, traditionelle Werkzeuge, Preise aus aller Welt und Bücher. Eine Landschaft wie aus einer anderen Epoche mit einem atemberaubenden Ausblick und einer mitreißenden Atmosphäre.
Wir erwarten Sie!

Fremdenführung
Der Besuch umfasst die Fremdenführung in den Räumen von ACHAIA CLAUSS. Die Führung beginnt im ersten Keller, es folgt die Böttcherei und danach besichtigt man den beeindruckenden Kaiserlichen Keller mit den riesigen Eichfässern – Kunstwerke, in denen der berühmte Mavrodaphne lagert.

Fremdenführung und Weinverkostung
Verkostung von ausgewählten Weinen
Genießen Sie eine Fremdenführung in den historischen Räumen von ACHAIA CLAUSS und lernen Sie ihre lange Geschichte kennen.
Das Erlebnis wird mit der Verkostung von ausgewählten Weinen von ACHAIA CLAUSS in Begleitung von Häppchen, die speziell ausgewählt wurden, um zu den Aromen jedes Weins zu passen, abgeschlossen.

Ausbildungsprogramme für Schulen
Führung in den Räumen
Activity @ Winery
Activity @ Winery
Die Einrichtungen von ACHAIA CLAUSS können auch von Schulen im Rahmen von Ausbildungsprogrammen besucht werden. Es finden spezielle Führungen und Ausbildungsprogramme statt. Die Schüler entdecken den Zauber des Weins mittels einer Reise durch die Zeit, die mit Geschichten und Sagen in einer Umwelt mit der passenden Atmosphäre verbunden ist.

Ausbildungsprogramme für Universitäten
Führung in den Räumen
ACHAIA CLAUSS unternimmt auch Führungen für Studentengruppen. Es handelt sich um einen historischen Ort, der dem jungen Publikum, das die Vergangenheit mit Hilfe von empirischen Erfahrungen kennen lernen möchte, sicherlich bedeutende Informationen und Erfahrungen bieten kann.
Die geschnitzten Eichfässer beeindrucken mit ihren verborgenen Geschichten. Manche der Fässer sind mit holzgeschnitzten Darstellungen geschmückt, während andere verschiedenen Persönlichkeiten, die die berühmten Keller von ACHAIA CLAUSS besucht haben, gewidmet sind.

Weinkenner
Führung in den Räumen
Verkostung von ausgewählten Weinen
Verkostung von ausgewählten Weinen
Für Weinexperten stellt ACHAIA CLAUSS aus vielen Gründen eine besondere Erfahrung dar. Die Bilder erwecken den Blick, das Gedächtnis zeichnet neue Geschichten auf und der Gaumen kostet die hochqualitativen Weine unter der Führung eines erfahrenen Önologen.
Im Weinkeller „Daniilidos“ befindet sich, abgesehen von den erlesenen Etiketten der Sammlung von ACHAIA CLAUSS, auch der Mavrodaphne der ersten Olympischen Spiele von 1896, der für die Sammler von großem Wert ist und eventuell den ersten griechischen Wein zum Verkauf darstellt.

Religiöser Tourismus
Führung in den Räumen
Extra: Spezielle Führung in den Räumen des Weinguts, die von religiöser Bedeutung sind.
Extra: Spezielle Führung in den Räumen des Weinguts, die von religiöser Bedeutung sind.
Das Weingut von ACHAIA CLAUSS stellt ein besonderes Reiseziel auch für die Liebhaber der religiösen Reisen dar.
Die übliche Fremdenführung wird mit einer speziellen Tour zu den beiden historischen Kirchen ergänzt, die sich in der Umgebung der Weinkellerei befinden. Man besucht die orthodoxe kleine Kirche aus Stein, die dem Heiligen Thomas gewidmet ist und 1879 vom Gustav Clauss selbst errichtet wurde, um seine Ehegattin Thomais von einer schweren Krankheit zu heilen, sowie die Römisch-Katholische Kapelle der Heiligen Anna.
Im Kaiserlichen Keller wird besonders das Fass mit einer Kapazität von 4.070 l hervorgehoben, das mit Mavrodaphne aus dem Jahr 1898 gefüllt und dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomeos I. gewidmet ist.
Die Führung wird mit einer Verkostung von „Mavrodaphne“ abgeschlossen, der für viele Religionen von historischer Bedeutung ist.
„ …dass du Brot aus der Erde bringest, und dass der Wein erfreue des Menschen Herz.“